Bildung
2015 – aktuell || M.A. Kunstgeschichte | Universität Leipzig
2016 – 2019 || B.A. Kulturwissenschaften (1,4) | Universität Leipzig
10/2012 – 03/2016 || B.A. Kunstgeschichte (1,6) | Universität Leipzig | Abschlussarbeit: Die Plakatkunst von Aleksandr Rodčenko am Beispiel des Werbeplakats Bücher zu allen Wissensbereichen
2006 – 2012 || Goethegymnasium Weißenfels (1,7)
Berufserfahrung
07/2019 – aktuell || Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie | Forschungsassistenz in der Abteilung Vergleichende Kulturpsychologie
03/2020 || Institut für Kunstgeschichte, Universität Leipzig
11/2018 – 09/2019 || Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. Zimmermann | Korrektorat wissenschaftlicher Publikationen und Vorträge; Organisation von Exkursionen; Recherchen; Führen von Korrespondenzen
05/2018 – 06/2019 || Stundent_innenrat Universtität Leipzig 2019 | Veranstaltungsmanagement, Finanzen, grafische Gestaltung
09/2016 – 03/2018 || Max-Planck-Institut für evolutionäre und Entwicklungspsychologie | WHK in der Abteilung für evolutionäre und Entwicklungspsychologie
02/2013 – 05/2017 || A.R.S. Alternate Reality Strategies GmbH, Leipzig | Gestaltung, Konzeption und Umsetzung von Teilprojekten in einem Leipziger Startup-Unternehmen, das sich transmedialen Erlebnissen verschreibt. An der Schnittstelle von Storytelling und Technologie werden Projekte im Film und TV, Kunst und Kultur, Verlagswesen, Tourismus sowie in Form von Live Adventure Games umgesetzt.
Praktikum
Herbst 2015 | Staatliche Eremitage St. Petersburg | Organisation und Durchführung des Projekts „Discover your Europe at the Hermitage“ in Zusammenarbeit mit der EU-Vertretung in Russland, Mitwirkung an der Umsetzung eines hybriden Museumsvermittlungsangebots; Digitalisierung, Katalogisierung und Inventarisierung der Bestände im Grafikkabinett der Abteilung für westeuropäische Kunst sowie der archäologischen Abteilung; Übersetzung; Künstlerbetreuung
Ehrenamtliche Tätigkeiten
10/2016 – 09/2018 || SR (Fachschaftsrat) Kunstgeschicht | Gewähltes Mitglied, Finanzen, Veranstaltungsmanagement (z.B. Vortragsreihe „Über das Kunstgeschichtsstudium hinaus – Berufsperspektiven abseits der klassischen Forschung, Exkursionen), Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortlichkeit Social-Media-Auftritt
2011 – 2015 || Jugendinitiative Weißenfels e.V. | Aktives Mitglied, Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen, darunter das mehrtägige Festival gegen rechte Gewalt „No Silent Backlands“
Vereinsmitgliedschaften
Neuer Leipziger Kunstverein e. V.; Kunstverein gegenwart e. V.